15. Mai 2020
geschrieben von Katja Joesbury
Der Kreisverband DIE LINKE. Rheingau-Taunus und die Ortsgruppe der Vereinigung der Verfolgten des Naziregims – Bund der Antifaschisten Taunus befürwortet die Initiative Esther Bejaranos, einer der letzten Zeitzeuginnen und Mitglied des Mädchenorchesters von Auschwitz, den 8. Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus zum Feiertag zu erklären. Die Mitglieder des Kreisverbandes haben dazu am 8. Mai 2020 in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Blumen auf Stolpersteine in Idstein gelegt. DIE LINKE. Rheingau-Taunus schließt sich der Forderung der VVN-BdA an und erklärt, dass im Gedenken an die unzähligen Opfer des Nationalsozialismus der 8.5. endlich als Feiertag und als offizieller „Tag der Befreiung“ festgelegt werden muss.
Aktion der VVN-BdA Taunus und DIE LINKE. Rheingau-Taunus zum 8. Mai 2020 weiterlesen »
14. Mai 2020
Warnung vor „Corona-Gegnern“
Rechte Szene kapert öffentlichen Raum
Am kommenden Samstag, den 16. Mai, werden wieder Demonstrationen und Kundgebungen in der Innenstadt Frankfurts stattfinden. Organisiert und beeinflusst werden sie von einer Szene von Verschwörungsanhängern, Wissenschaftsleugnern, Personen, die in unserer Stadt und darüber hinaus eindeutig zur rechtsextremen Szene oder dem Kreis von NPD und AfD gehören. All die versuchen, unter allerlei getarnten Bezeichnungen, wie „Widerstand 2020“ oder „beweg was“ den öffentlichen Raum in Frankfurt zu kapern. Das geschieht mit dem Kalkül, die Demokraten, die Antifaschisten, die Vernünftigen und Verantwortungsbewussten halten sich an Hygieneregeln und Abstandsgebote, sprich, sie treten nicht in Massen auf und vermeiden, dass es zu Menschenansammlungen kommt, bei denen die zwingend erforderlichen Regeln nicht mehr kontrolliert werden können.
Pressemitteilung der VVN-BdA Frankfurt am Main zu „Hygiene-Demos“ weiterlesen »
11. Mai 2020
Das Bündnis Courage Diez/Limburg hatte zur Demonstration am 9. Mai 2020 unter dem Motto „Demokratie im Lande – Frieden in der Welt – Solidarität mit den Opfern von Faschismus und Krieg!“ aufgerufen. Mit 90 bis 100 Teilnehmern kamen fast doppelt so viele wie erwartet. Zwei Vertreter der örtlichen AfD observierten die Veranstaltung. Hier geht es zum Bericht des Veranstalters.
3. Mai 2020
Das Bündnis Courage Diez/Limburg ruft anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung Deutschlands vom Faschismus zur Demonstration am 9. Mai 2020 um 11h auf dem Limburger Bahnhofsvorplatz auf. Motto der Demo ist „Demokratie im Lande – Frieden in der Welt – Solidarität mit den Opfern von Faschismus und Krieg!“ Die VVN-BdA Taunus unterstützt den Aufruf des überparteilichen Bündnisses. Corona-bedingt sind alle Teilnehmer dazu angehalten, Mund und Nase bedeckt zu halten.
3. Mai 2020
Die niederländische Autorin Wilma Geldof erzählt in ihrem Jugendbuch „Reden ist Verrat“ die Geschichte der 15-jährigen Widerstandskämpferin Freddie Oversteegen, die sich angesichts der bestialischen Brutalität der deutschen Faschisten entscheidet, bewaffnet gegen die Besatzungsmacht zu kämpfen, obwohl sie Gewalt strikt ablehnt. „Reden ist Verrat“ beleuchtet Aspekte des antifaschistischen Kampfes, die kaum jemals zur Sprache kommen: Wie wirkt die notwendige Gewalt gegen die faschistischen Mörder auf die, die sie ausüben müssen? Ute Wegmann stellt Wilma Geldofs Buch im Deutschlandfunk vor.
23. April 2020
geschrieben von Cornelia Kerth, Axel Holz
Die Corona-Pandemie stellt die Welt plötzlich vor tödliche Gefahren. Das Virus interessiert sich dabei nicht für Politik. Politisch sind allerdings die Reaktionen der Regierungen und Parteien.
Zahlreiche Einschränkungen der bürgerlichen Freiheiten wurden innerhalb kurzer Zeit weltweit eingeführt. Diese Maßnahmen sind objektiv notwendig, um ein Massensterben zu verhindern. Gleichzeitig wird erkennbar, dass in dieser Krise in vielen Ländern bereits zuvor erkennbare autoritäre und restriktive Entwicklungstendenzen verstärkt und beschleunigt werden.
Demokratisch durch die Pandemie! weiterlesen »